| Arnswalde | Lag damals in der Neumark und gehört heute zu Polen | 
| Bad Saarow | Kr. Fürstenwalde | 
| Berlin | War immer Residenzstadt, seit 1871 Reichshauptstadt und heute wieder Deutsche Hauptstadt | 
| Frankfurt am Main | in Hessen gelegen | 
| Großkirschbaum | Kr. Ost-Sternberg, gehört heute zu Polen | 
| Høruphav | Dänemark; früher zeitweise zu Preußen gehörig | 
| Johanngeorgenstadt | Bergarbeiterstadt im Westerzgebirge gelegen | 
| Ketting | Insel Als (Alsen), Dänemark; früher zeitweilig zu Preußen gehörig | 
| Königsberg/Pr. | Hauptstadt von Ostpreußen; heute Kaliningrad | 
| Leipzig | nordwestlich in Sachsen gelegen | 
| Lysabild Sogn | Dänemark; früher zeitweise zu Preußen gehörig | 
| Neu Golm | Kr. Fürstenwalde | 
| Nybøl | Dänemark; früher zeitweise zu Preußen gehörig | 
| Osbeck | Dänemark; früher zeitweise zu Preußen gehörig | 
| Potsdam | südwestlich Berlins gelegen; preußische Gewehrfabrik | 
| Schivelbein | Pommern, heute in Polen | 
| Sottrup | Dänemark; früher zeitweise zu Preußen gehörig | 
| Spandau | Gehört heute zu Berlin. War damals preußische Garnisonstadt mit einer Reihe von Waffenfabriken (Gewehr-, Geschütz-, Pulverfabrik). | 
| Straßburg/Elsaß | heute französisch | 
| Svenstrup | Dänemark; früher zeitweise zu Preußen gehörig | 
| Tranderup | Insel Ærø, Dänemark; früher zeitweilig zu Preußen gehörig | 
| Vindeballe | Insel Ærø, Dänemark; früher zeitweise zu Preußen gehörig | 
| Voderup | Dänemark; früher zeitweise zu Preußen gehörig | 
| Wallwitz | Kr. Ost-Sternberg, gehört heute zu Polen | 
| Zielenzig | Kr. Ost-Sternberg, gehört heute zu Polen |